Hier sehen Sein die Übersicht über meine Kurse, sie können sich direkt für einen passenden Kurs anmelden.
Ich lade Sie ein im Rückbildungskurs gemeinsam die Muskulatur im Becken und Bauchraum nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu stärken. Ihr Körper hat viel geleistet in den letzten Monaten! Neben den Übungen für den Muskelaufbau soll natürlich auch Platz sein für Fragen die das Leben mit einem Neugeborenen und Ihre neue Rolle als Mutter betreffen. Außerdem wird an jedem Abend eine körperliche Entspannung die Kursstunde abrunden. Der Kurs findet ohne Ihr Baby statt, so dass Sie diese Zeit wirklich für sich selbst genießen und nutzen können. Bitte organisieren Sie eine gute Betreuung Ihres Babys.
Zusätzlich zu den Terminen auf der Matte treffen wir uns einmal zu einem Outdoor Kurs im Wald. Der Termin wird am Anfang des Kurses bekannt gegeben. Meist findet dieser Termin freitagnachmittags oder samstags am Vormittag statt.
Die Kosten für den Kurs werden von der gesetzlichen Krankenkasse getragen, allerdings nur an den Abenden an denen sie tatsächlich anwesend sind. Für eventuelle Fehlzeiten Zeiten werden Ihnen die Kosten privat in Rechnung gestellt, die sind 10,45 Euro pro Abend.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Bernike Böhler
Ausgebucht
Ich lade Sie ein im Rückbildungskurs gemeinsam die Muskulatur im Becken und Bauchraum nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu stärken. Ihr Körper hat viel geleistet in den letzten Monaten! Neben den Übungen für den Muskelaufbau soll natürlich auch Platz sein für Fragen die das Leben mit einem Neugeborenen und Ihre neue Rolle als Mutter betreffen. Außerdem wird an jedem Abend eine körperliche Entspannung die Kursstunde abrunden. Der Kurs findet ohne Ihr Baby statt, so dass Sie diese Zeit wirklich für sich selbst genießen und nutzen können. Bitte organisieren Sie eine gute Betreuung Ihres Babys.
Zusätzlich zu den Terminen auf der Matte treffen wir uns einmal zu einem Outdoor Kurs im Wald. Der Termin wird am Anfang des Kurses bekannt gegeben. Meist findet dieser Termin freitagnachmittags oder samstags am Vormittag statt.
Die Kosten für den Kurs werden von der gesetzlichen Krankenkasse getragen, allerdings nur an den Abenden an denen sie tatsächlich anwesend sind. Für eventuelle Fehlzeiten Zeiten werden Ihnen die Kosten privat in Rechnung gestellt, die sind 10,45 Euro pro Abend.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Bernike Böhler
In diesem Kurs werden wir die Grundlagen eines normalen Geburtsvorbereitungskurses wiederholen (Atmung, Umgang mit den Wehen, Hilfsmittel, Geburtsphasen, Bewegung, Positionen.) Wir werden erarbeiten, was bei der letzten Geburt hilfreichen motivierend, unterstützend oder schwierig und hinderlich war- um herauszufinden, was du für diese bevorstehende Geburt brauchst. Wir werden schauen, wie es auch für die Geschwisterkinder eine gute Erfahrung werden kann, wenn das Baby kommt. Entspannung und Körperarbeit ist auch Teil des Kurses, so dass du bewusste Zeit findest mit deinem Baby im Bauch. Und natürlich soll Platz für Fragen und Begenung sein.
(Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er am besten passt für Frauen, die sich wirklich schon unter der Geburt mit Wehen befunden haben- ganz gleich, wie die Geburt geendet hat. Die Grundlagen zur Geburt werden wiederholt in diesem Kurs. Falls du aber beim vorherigen Kind zum Beispiel aus medizinischen Gründen einen geplanten Kaiserschnitt hattest und noch nie unter Wehen warst oder die Geburt noch gar nicht gestartet hattte, empfehle ich dir einen `normalen´ Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen in dem mit mehr Zeit auf den normalen Geburtsprozess und die Möglichkeiten der Hilfe Wert gelegt wird)
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Bernike Böhler
Ausgebucht
Fit nach der Rückbildung
Die Rückbildung liegt erfolgreich hinter dir und damit ist ein guter Grundstein des Trainings gelegt. Jetzt heißt es weitermachen und dran bleiben, damit dein Körper fit und kräftig bleibt, trotz der Belastung mit Baby.
Hauptbestandteil des Kursen sind Übungen zur Stabilisation der Körpermitte, Aufbau von Bauch/Rücken/Beckenbodenmuskulatur.
Durch Tragen, Stillen, Füttern deines Babys ist es besonders wichtig die aufrichtenden Muskeln weiter zu kräftigen.
Auch Dehnung und Entspannung sind Teil des Kurses. Der Kurs findet OHNE Babys statt, so dass du die Zeit gut für dich selbst nutzen kannst.
Dieser Kurs ist nur buchbar, wenn du bereits einen Rückbildungskurs in der Hebammenpraxis in Besigheim belegt hast. Sonderabsprachen gegebenenfalls möglich (Anfragen per email möglich)
Kursleitung: Michaela Wiens, Physiotherapeutin und Sportphysiotherapeutin
Kosten: 130 €
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Michaela Wiens Physiotherapeutin
Ich lade Sie ein im Rückbildungskurs gemeinsam die Muskulatur im Becken und Bauchraum nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu stärken. Ihr Körper hat viel geleistet in den letzten Monaten! Neben den Übungen für den Muskelaufbau soll natürlich auch Platz sein für Fragen die das Leben mit einem Neugeborenen und Ihre neue Rolle als Mutter betreffen. Außerdem wird an jedem Abend eine körperliche Entspannung die Kursstunde abrunden. Der Kurs findet ohne Ihr Baby statt, so dass Sie diese Zeit wirklich für sich selbst genießen und nutzen können. Bitte organisieren Sie eine gute Betreuung Ihres Babys.
Zusätzlich zu den Terminen auf der Matte treffen wir uns einmal zu einem Outdoor Kurs im Wald. Der Termin wird am Anfang des Kurses bekannt gegeben. Meist findet dieser Termin freitagnachmittags oder samstags am Vormittag statt.
Die Kosten für den Kurs werden von der gesetzlichen Krankenkasse getragen, allerdings nur an den Abenden an denen sie tatsächlich anwesend sind. Für eventuelle Fehlzeiten Zeiten werden Ihnen die Kosten privat in Rechnung gestellt, die sind 10,45 Euro pro Abend.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Bernike Böhler
Im Geburtsvorbereitungskurs werden wir zusammen wichtige Vorbereitungen für die Geburt erarbeiten. Inhalte sind: Körperarbeit, Informationen um die Geburtsphasen, psychische Vorbereitung auf die Geburt, Strategien zum Umgang mit Wehenschmerz, Übungen zur Entspannung. Außerdem bietet der Kurs die Möglichkeit eigene Fragen und Gedanken einzubringen. Die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, sollten Sie in einzelnen Abende nicht anwesend sein können so wird Ihnen die entsprechende Kurstunde privat in Rechnung gestellt. Keine Kosten entstehen bei Frühgeburt oder Krankenhausaufenthalt.
Bei Interesse kann ein Paarkurs an einem Samstag Vormittag gemeinsam mit den Partnern gebucht werden. Hier schauen wir vor allem darauf, wie die gemeinsame Zeit im Kreissaal gestaltet werden kann und wie die Partner die Frauen unter der Geburt unterstützen können. Dieser kann stattfinden wenn mindestens sechs Paare sich dazu anmelden. Genaue Details werden beim Kursbeginn besprochen.
Stillen und Wochenbett sind nicht Inhalt dieses Kurses. Hierzu können Kurse als weitere Module gebucht werden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 120 €
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Bernike Böhler
Ausgebucht
Ich lade Sie ein im Rückbildungskurs gemeinsam die Muskulatur im Becken und Bauchraum nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu stärken. Ihr Körper hat viel geleistet in den letzten Monaten! Neben den Übungen für den Muskelaufbau soll natürlich auch Platz sein für Fragen die das Leben mit einem Neugeborenen und Ihre neue Rolle als Mutter betreffen. Außerdem wird an jedem Abend eine körperliche Entspannung die Kursstunde abrunden. Der Kurs findet ohne Ihr Baby statt, so dass Sie diese Zeit wirklich für sich selbst genießen und nutzen können. Bitte organisieren Sie eine gute Betreuung Ihres Babys.
Zusätzlich zu den Terminen auf der Matte treffen wir uns einmal zu einem Outdoor Kurs im Wald. Der Termin wird am Anfang des Kurses bekannt gegeben. Meist findet dieser Termin freitagnachmittags oder samstags am Vormittag statt.
Die Kosten für den Kurs werden von der gesetzlichen Krankenkasse getragen, allerdings nur an den Abenden an denen sie tatsächlich anwesend sind. Für eventuelle Fehlzeiten Zeiten werden Ihnen die Kosten privat in Rechnung gestellt, die sind 10,45 Euro pro Abend.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Bernike Böhler
Ausgebucht
Gemeinsam gut Starten : Stillen
Mit diesem Kurs möchte ich dir die Gelegeheit geben, informiert und mit gutem Wissen in die Stillzeit mit deinem/eurem Baby zu starten. Was passiert in den ersten Tagen nach der Geburt, wie weiß ich ob mein Kind satt wird? Kann ich das Stillen vorbereiten? Welche Dinge sollte ich zu Hause haben? Wie kann die Stillzeit möglichst gut beginnen? Was kann ich wann erwarten? Wie ist der Bedarf von meinem Kind? Was fördert das Stillen?
Auf diese und anderer Fragen schauen wir und finden Antworten damit du mit viel Ruhe und Zuversicht mit deinem Baby in diese besondere Zeit des Stillens starten kannst!!!
Der Kurs ist sowohl für Frauen, die zum ersten Mal stillen werden aber auch für Frauen, die schon Kind(er) gestillt haben. Auch die Partner sind herzlich Willkommen. Als Paar zahlt ihr 49 Euro pro Abend.
Kosten: 32 €
Partnergebühr: 17 €
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Bernike Böhler
Wie kann ich mit mein Baby in die Beikost Zeit starten? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Und wie erkenne ich, ob mein Kind bereit ist? Welche Nahrungsmittel sind passend und wie kann ich praktisch vorgehen? Brei oder breifrei? Wie kann ich die Verdauung unterstützen wenn sich die Ernährung erweitert. Wie geht es mit dem Stillen weiter?
Mit diesem Kurs lernst du, wie du den Übergang von der reinen Milchernährung zur Ernährung am Familientisch mit deinem Baby gestalten kannst.
Alle (zukünftigen) Papas sind herzlich Willkommen!!
Es gibt natürlich auch Platz für eigene Fragen.
Kosten: 32 €
Partnergebühr: 17 €
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kursleitung: Bernike Böhler
Ich lade Sie ein im Rückbildungskurs gemeinsam die Muskulatur im Becken und Bauchraum nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu stärken. Ihr Körper hat viel geleistet in den letzten Monaten! Neben den Übungen für den Muskelaufbau soll natürlich auch Platz sein für Fragen die das Leben mit einem Neugeborenen und Ihre neue Rolle als Mutter betreffen. Außerdem wird an jedem Abend eine körperliche Entspannung die Kursstunde abrunden. Der Kurs findet ohne Ihr Baby statt, so dass Sie diese Zeit wirklich für sich selbst genießen und nutzen können. Bitte organisieren Sie eine gute Betreuung Ihres Babys.
Zusätzlich zu den Terminen auf der Matte treffen wir uns einmal zu einem Outdoor Kurs im Wald. Der Termin wird am Anfang des Kurses bekannt gegeben. Meist findet dieser Termin freitagnachmittags oder samstags am Vormittag statt.
Die Kosten für den Kurs werden von der gesetzlichen Krankenkasse getragen, allerdings nur an den Abenden an denen sie tatsächlich anwesend sind. Für eventuelle Fehlzeiten Zeiten werden Ihnen die Kosten privat in Rechnung gestellt, die sind 10,45 Euro pro Abend.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Bernike Böhler
Ausgebucht
Gemeinsam gut Starten : Stillen
Mit diesem Kurs möchte ich dir die Gelegeheit geben, informiert und mit gutem Wissen in die Stillzeit mit deinem/eurem Baby zu starten. Was passiert in den ersten Tagen nach der Geburt, wie weiß ich ob mein Kind satt wird? Kann ich das Stillen vorbereiten? Welche Dinge sollte ich zu Hause haben? Wie kann die Stillzeit möglichst gut beginnen? Was kann ich wann erwarten? Wie ist der Bedarf von meinem Kind? Was fördert das Stillen?
Auf diese und anderer Fragen schauen wir und finden Antworten damit du mit viel Ruhe und Zuversicht mit deinem Baby in diese besondere Zeit des Stillens starten kannst!!!
Der Kurs ist sowohl für Frauen, die zum ersten Mal stillen werden aber auch für Frauen, die schon Kind(er) gestillt haben. Auch die Partner sind herzlich Willkommen. Als Paar zahlt ihr 49 Euro pro Abend.
Kosten: 32 €
Partnergebühr: 17 €
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Bernike Böhler
In diesem Kurs werden wir die Grundlagen eines normalen Geburtsvorbereitungskurses wiederholen (Atmung, Umgang mit den Wehen, Hilfsmittel, Geburtsphasen, Bewegung, Positionen.) Wir werden erarbeiten, was bei der letzten Geburt hilfreichen motivierend, unterstützend oder schwierig und hinderlich war- um herauszufinden, was du für diese bevorstehende Geburt brauchst. Wir werden schauen, wie es auch für die Geschwisterkinder eine gute Erfahrung werden kann, wenn das Baby kommt. Entspannung und Körperarbeit ist auch Teil des Kurses, so dass du bewusste Zeit findest mit deinem Baby im Bauch. Und natürlich soll Platz für Fragen und Begenung sein.
(Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er am besten passt für Frauen, die sich wirklich schon unter der Geburt mit Wehen befunden haben- ganz gleich, wie die Geburt geendet hat. Die Grundlagen zur Geburt werden wiederholt in diesem Kurs. Falls du aber beim vorherigen Kind zum Beispiel aus medizinischen Gründen einen geplanten Kaiserschnitt hattest und noch nie unter Wehen warst oder die Geburt noch gar nicht gestartet hattte, empfehle ich dir einen `normalen´ Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen in dem mit mehr Zeit auf den normalen Geburtsprozess und die Möglichkeiten der Hilfe Wert gelegt wird)
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Bernike Böhler
Ausgebucht
Ich lade Sie ein im Rückbildungskurs gemeinsam die Muskulatur im Becken und Bauchraum nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu stärken. Ihr Körper hat viel geleistet in den letzten Monaten! Neben den Übungen für den Muskelaufbau soll natürlich auch Platz sein für Fragen die das Leben mit einem Neugeborenen und Ihre neue Rolle als Mutter betreffen. Außerdem wird an jedem Abend eine körperliche Entspannung die Kursstunde abrunden. Der Kurs findet ohne Ihr Baby statt, so dass Sie diese Zeit wirklich für sich selbst genießen und nutzen können. Bitte organisieren Sie eine gute Betreuung Ihres Babys.
Zusätzlich zu den Terminen auf der Matte treffen wir uns einmal zu einem Outdoor Kurs im Wald. Der Termin wird am Anfang des Kurses bekannt gegeben. Meist findet dieser Termin freitagnachmittags oder samstags am Vormittag statt.
Die Kosten für den Kurs werden von der gesetzlichen Krankenkasse getragen, allerdings nur an den Abenden an denen sie tatsächlich anwesend sind. Für eventuelle Fehlzeiten Zeiten werden Ihnen die Kosten privat in Rechnung gestellt, die sind 10,45 Euro pro Abend.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Bernike Böhler
Ich lade Sie ein im Rückbildungskurs gemeinsam die Muskulatur im Becken und Bauchraum nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu stärken. Ihr Körper hat viel geleistet in den letzten Monaten! Neben den Übungen für den Muskelaufbau soll natürlich auch Platz sein für Fragen die das Leben mit einem Neugeborenen und Ihre neue Rolle als Mutter betreffen. Außerdem wird an jedem Abend eine körperliche Entspannung die Kursstunde abrunden. Der Kurs findet ohne Ihr Baby statt, so dass Sie diese Zeit wirklich für sich selbst genießen und nutzen können. Bitte organisieren Sie eine gute Betreuung Ihres Babys.
Zusätzlich zu den Terminen auf der Matte treffen wir uns einmal zu einem Outdoor Kurs im Wald. Der Termin wird am Anfang des Kurses bekannt gegeben. Meist findet dieser Termin freitagnachmittags oder samstags am Vormittag statt.
Die Kosten für den Kurs werden von der gesetzlichen Krankenkasse getragen, allerdings nur an den Abenden an denen sie tatsächlich anwesend sind. Für eventuelle Fehlzeiten Zeiten werden Ihnen die Kosten privat in Rechnung gestellt, die sind 10,45 Euro pro Abend.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Kirchstraße
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Bernike Böhler